16.06.2025
Unsere Zahnarztpraxis in St. Ingbert und Homburg erklärt, was hinter schmerzempfindlichen Zähnen stecken kann – und welche Maßnahmen im Alltag spürbare Erleichterung bringen.
Ein Schluck kaltes Wasser, ein Löffel Suppe oder ein süßes Dessert – und plötzlich zieht es unangenehm in den Zähnen? Viele Menschen kennen diesen kurzen, stechenden Schmerz. Oft tritt er ganz plötzlich auf und ist ebenso schnell wieder verschwunden. Doch wenn Zähne regelmäßig überempfindlich reagieren, steckt meist mehr dahinter als nur eine kleine Reizung.
Wird der schützende Zahnschmelz dünner oder das Zahnfleisch zieht sich zurück, liegen die empfindlichen Bereiche darunter (das Dentin) frei. Kälte, Wärme oder süße und saure Speisen können dann über winzige Kanälchen direkt an die Zahnnerven weitergeleitet werden – und verursachen den unangenehmen Schmerz.
Mögliche Ursachen im Alltag sind unter anderem:
Die gute Nachricht: Sie können selbst viel dafür tun, um Ihre Zähne zu schützen und Reizempfindlichkeit zu lindern.
Wenn die Beschwerden trotz guter Pflege anhalten oder zunehmen, lohnt sich ein genauer Blick. In unserer Zahnarztpraxis in St. Ingbert und Homburg klären wir, ob z. B. kleine Risse im Zahnschmelz, freiliegende Zahnhälse oder beginnende Karies die Ursache sind – und beraten Sie zu gezielten Behandlungsmöglichkeiten. Manchmal helfen schon kleine Maßnahmen, wie eine Versiegelung empfindlicher Stellen, um den Schmerz zu stoppen.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten: